Ausbildungsstart 2018

Ausbildungsstart 2018

Seit dem 1. September dürfen wir auf die tatkräftige Unterstützung von Gabi & Justin bauen, die ihre Ausbildung im Bereich Fachinformatik – Anwendungsentwicklung beginnen. Beide konnten bei uns bereits praktische Erfahrung sammeln und sind demnach keine Unbekannten bei der coden’n’ground AG.

Wir freuen uns sehr, euch jetzt als Azubis mit in unserem Team zu haben und wünschen euch einen tollen Ausbildungsstart.

Um zu erfahren, wie und warum die beiden zur code’n’ground AG gekommen sind, haben wir Gabi & Justin kurz interviewt.

 

Wer seid Ihr? Stellt euch bitte kurz vor.

Gabriela Dinca und Justin Seybold – die Grünschnäbel unter den Fachinformatikern von Morgen. Wir sind 21 und 17 Jahre jung und wollen frischen Wind in die Abteilung für Programmierung bringen.

Ist es euch leicht gefallen eine geeignete Ausbildung zu finden?

Die Suche nach einer Ausbildungsstätte ist nicht für jeden Jugendlichen die einfachste Aufgabe. Gerade wenn man viele Interessen in unterschiedlichen Berufszweigen und Branchen für sich gefunden hat, gilt es hier die richtige zu finden. Es ist zwar nicht unbedingt vergleichbar mit der Suche nach der Nadel im Heuhaufen, da die Nachfrage an jungen Fachkräften in nahezu allen Berufszweigen sehr hoch ist, man jedoch unter diesen den für sich am besten geeigneten Beruf finden muss.

Wie seid ihr auf die code‘n’ground AG als Ausbildungsstätte gekommen?

Digitale Innovationen machen den Erfolg großer Unternehmen in der heutigen Zeit aus. Besonders die code‘n’ground AG hat eine leitende Position was Digitalisierungsprojekte und deren Fortschritt in der Region betrifft. Die Zukunft mitzugestalten, technischen Fortschritt anzutreiben und digitale Innovationen zu erschaffen sind unsere beruflichen Wünsche, die durch die code‘n’ground AG realistisch werden können. Das haben uns bereits unsere praktischen Erfahrungen bei code’n’ground vor unserer Ausbildung gezeigt.

Was erwartet ihr euch von eurer Ausbildung & welche Ziele habt ihr?

Da die Welt der Programmierung ebenso viele Sprachen und Dialekte kennt, wie wir Menschen sprechen, freuen wir uns schon darauf in welchen Sprachraum die Reise für uns beide gehen wird.

Bereits die ersten Einblicke im Arbeitsalltag versprechen uns spannende Arbeitsaufgaben innerhalb eines bunten Teams in dem wir uns jetzt schon sehr wohl fühlen. Wir konnten bereits einige Themenfelder kennenlernen und sind vor allem von der Arbeitsweise begeistert.

Ziel ist es primär, die Ausbildung bestmöglich zu gestalten, das Team zu unterstützen, eigene Projekte zu bearbeiten und die Erwartungen, die an uns gerichtet sind, zu erfüllen. … und natürlich wollen wir den täglichen Spaß am Arbeiten weiter beibehalten.

Habt ihr schon eine Idee wo euer Schwerpunkt nach der Ausbildung sein könnte?

Es ist schwer in der heutigen Zeit alles zu verstehen was da vor sich geht. Zum Glück bietet uns code’n’ground vielerlei Ansprechpartner, die fließend die Sprachen der digitalen Zukunft beherrschen und täglich meistern. Internetprojekte wie Onlineshops, Webseiten, Konfiguratoren und Warenwirtschaftssysteme scheinen hier nur vergleichsweise kleinere Baustellen oder Herausforderungen zu sein, wo hingegen die Erschaffung von künstlicher Intelligenz, virtueller Realität und Blockchain-Systemen hauptsächlich auf den Bildschirmen abläuft.

Wo genau wir nach der Ausbildung zuständig sein werden, wird sich ganz von selbst zeigen, da wir erst mit dem Lernen darauf kommen werden, welche Programmiersprachen uns eher liegen oder welche App es noch zu programmieren gilt.

 

Klingt interessant?

Wir sind immer auf der Suche nach motivierten Nachwuchsprogrammierern für den Ausbildungsbereich Fachinformatik – Anwendungsentwicklung.

Kommen Sie gerne auf uns zu: marco.pfeffer@codenground.de

 

Oder doch ein Studium? Vielleicht ja grow’n’learn?

Auch Studieninteressierte für den Studiengang Wirtschaftsinformatik oder Digital Business an der DHBW Heidenheim sind bei uns genau richtig:

Mit grow’n’learn – delivering champions bringen wir das das Studium an der Dualen Hochschule auf eine neue Ebene. Im Rahmen Ihres Bachelorstudiums an der DHBW gründen Sie in der Praxisphase Ihr eigenes Unternehmen.

Unser Fokus liegt dabei auf:

  • Digitalisierung
  • Entrepreneurship &
  • Mentale Fitness

Weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns: marco.pfeffer@codenground.de

Wir freuen uns auf Sie!