administrator

19
May

Was ist eine digitale Gesundheitsanwendung und was nicht?

In dem seit Dezember 2018 geltenden Digitale-Versorgung-Gesetz (DGV) ist festgelegt, dass digitale Gesundheitsanwendungen (kurz DiGA) nun von Ärzten oder Psychotherapeuten verschrieben werden können und somit durch die gesetzliche Krankenversicherung erstattet werden können. Doch es gibt Voraussetzungen, die eine digitale Gesundheitsanwendung erfüllen muss, damit sie die Erstattung der Krankenkasse in Anspruch nehmen kann. Grob gesagt muss die Anwendung einen medizinischen Zweck

Read more

18
May

So bringen Sie den Nachweis positiver Versorgungseffekte für Ihre digitale Gesundheitsanwendung

Hersteller, die mit Ihren digitalen Gesundheitsanwendungen in das DiGA-Verzeichnis aufgenommen werden wollen, sind dazu verpflichtet, zunächst deren positive Versorgungseffekte nachzuweisen. Nur eine Anforderung von vielen ­– aber was steckt hinter diesem sogenannten positiven Versorgungseffekt?  Wie der Begriff es andeutet, muss durch die Anwendung der DiGA ein positiver Nutzen entstehen und das vor allem für den Patienten. Dabei kann dieser positive

Read more

14
May

Von der Idee zur digitalen Gesundheitsanwendung: In 4 Schritten zum Erfolg

Sie haben eine Idee für eine digitale Gesundheitsanwendung und möchten mit dieser ins DiGA-Verzeichnis aufgenommen werden. Doch wie funktioniert die Aufnahme und was müssen Sie beachten? Hersteller, die an einer Aufnahme im DiGA-Verzeichnis interessiert sind, müssen ein Prüfverfahren beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) durchlaufen. Das BfArM prüft die Angaben der Hersteller bezüglich der Eigenschaften ihrer Produkte und analysiert

Read more

14
May

Gut zu wissen: Informationssicherheit für digitale Gesundheitsanwendungen

Digitale Gesundheitsanwendungen können seit Dezember 2019 laut dem Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) von Ärzten oder Psychotherapeuten an gesetzlich Versicherte verschrieben werden. Es gibt nun also Apps auf Rezept. Doch was sich viele Versicherte dabei fragen: Sind meine Daten denn überhaupt sicher, wenn ich die Anwendung eines Drittanbieters für medizinische Zwecke nutze? Gerade in einem sensitiven Bereich wie der Gesundheitsversorgung muss sichergestellt werden,

Read more

20
Apr

Bis zu 500.000 EUR Frühphasenfinanzierung für innovative eHealth Gründungsvorhaben

Bis zu 500.000 EUR Frühphasenfinanzierung für innovative eHealth Gründungsvorhaben Die code’n‘gorund AG kooperiert mit der Wirtschaftsinitiative bwcon – Baden-Württemberg connected in der Umsetzung des Finanzierungsprogramms Pre-Seed für frühphasige Start-ups. Wir als code’n’ground AG sind seit vergangener Woche Mitglied bei bwcon – Baden-Württemberg connected. Unter dem Motto „Technologie und Innovation in Baden-Württemberg” steht bwcon für eine starke Gemeinschaft in der Region. Mit der Zusammenarbeit

Read more

10
Feb

c’n’g realisiert zentralen Angebotskonfigurator für TALIS Management Holding GmbH

Digitalisierung löst Herausforderungen internationaler Vertriebsorganisationen Unternehmerischer Erfolg hängt direkt mit dem Tempo zusammen, mit dem notwendiger technologischer Fortschritt umgesetzt wird – insbesondere bei der Digitalisierung. Die Wahl eines geeigneten Digitalisierungspartners ist dabei entscheidend für den Erfolg groß angelegter Innovationsprojekte und deren Nachhaltigkeit. Die TALIS Management Holding GmbH setzte bei der Realisierung ihres internationalen IT-Großprojekts auf code’n’ground, dem Heidenheimer Spezialisten für

Read more

19
Oct

Neuzugänge bei der code’n’ground AG

Neuzugänge bei der code’n’ground AG Neben der Eröffnung unseres Digital Hubs am 1. Oktober haben wir auch personell weiter aufgestockt. Gleich 4 Neuzugänge dürfen wir bei uns begrüßen. Eine duale Studentin, ein Praktikant sowie ein global erfahrener IT-Berater verstärken die code’n’ground AG seit Anfang Oktober. Ab November dürfen wir dann auf die Unterstützung eines weiteren Praktikanten bauen. Dabei steht bei

Read more

4
Oct

Digital Hub der code’n’ground AG öffnet die Pforten

Digital Hub der code’n’ground AG öffnet die Pforten Am 1. Oktober bezog die code’n’ground AG ihr neues Digital Hub in der Friedrichstraße 1 in Heidenheim. Direkt neben dem Bahnhof und in unmittelbarer Nähe zum Hellenstein-Gymnasium, der Eugen-Gauß-Realschule & der DHBW Heidenheim. Im Kreise der Mitarbeiter und deren Familien wurde das neue Schmuckkästchen 4.0 am Tag der Deutschen Einheit offiziell eröffnet.

Read more

26
Sep

Ausbildungsstart 2018

Ausbildungsstart 2018 Seit dem 1. September dürfen wir auf die tatkräftige Unterstützung von Gabi & Justin bauen, die ihre Ausbildung im Bereich Fachinformatik – Anwendungsentwicklung beginnen. Beide konnten bei uns bereits praktische Erfahrung sammeln und sind demnach keine Unbekannten bei der coden’n’ground AG. Wir freuen uns sehr, euch jetzt als Azubis mit in unserem Team zu haben und wünschen euch

Read more

21
Aug

Autorisiertes Beratungsunternehmen im Förderprogramm go-digital

Autorisiertes Beratungsunternehmen im Förderprogramm go-digital Wir als code’n’ground AG sind seit heute für das Förderprogramm „go-digital“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie autorisiert. Das Förderprogramm „go-digital“ fördert gezielte Beratungs- und Umsetzungsleistungen durch autorisierte Beratungsunternehmen in den Modulen „Digitale Geschäftsprozesse“, „Digitale Markterschließung“ und „IT-Sicherheit“ bis zu 15.000€. Genauer: Mit „go-digital“ wird die Beratungsleistung an KMUs mit technologischem Potenzial gefördert, die weniger

Read more