code’n’ground AG gründet Startup in Berlin Neuigkeiten aus unserem Bereich “Digital Innovation”. Über unser Accelerator-Programm sind wir immer auf der Suche nach neuen Aktivitäten und neuen Projekten. Seit heute gesellt sich ein weiteres großes Projekt in diese Reihe: Die SWAPchain UG. Unsere Geschäftsführer Matthias Kübler und Armin Haas haben zusammen mit den erfahrenen Experten aus der Logistikbranche Thomas Zysk und Oliver Fendler
Computerwoche, CIO & Dimension Data zählt code’n’ground AG zu den Top-Digitalisierungsprojekten in Deutschland Heute hat uns eine druckfrische Überraschung erreicht. Mit dem Magazin „Digital 50“ stellen die Computerwoche, CIO & Dimension Data Deutschlands Top 50 Digitalisierungsprojekte vor, die von einer namhaften Jury gewählt wurde. Neben namhaften Projekten von Lufthansa, SAP, Deutsche Bank, Daimler oder dem FC Bayern München hat es auch die
Wir verbessern die Voll-Zahnprothetik durch die Verbindung zweier Patente mit Artificial Intelligence, Machine Learning & 3D-Simulation. In Zusammenarbeit mit der Zahntechnik Wiedmann GmbH, der Lusanum Zahntechnik GmbH sowie mit Prof. Till Hänisch von der Innovations- und Technologietransferzentrum Heidenheim gGmbH haben wir für unser Zahn-Projekt bereits eine Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM)
Die beiden Wochen sind vergangen wie im Flug. Am 13. März starteten wir von build’n’break und der code’n’ground AG unsere große USA-Reise. Dabei standen die Business-Hotspots Silicon Valley sowie New York auf der Agenda. Mit den Eindrücken interessanter Termine und Meetings sowie spannender Besuche im Gepäck sind wir wieder gut ins Schwabenland zurückgekehrt. Die Fragen, die sich am Ende einer solchen
Premiere in Heidenheim. Am vergangene Samstag initiiert die code’n’ground AG gemeinsam mit build’n’break den ersten Science-Fiction Engineering Day im KinoCenter Heidenheim. Rund 80 Teilnehmer haben sich zu dieser innovativen Methode der Zukunftsmodellierung angemeldet. Als Basis diente der aktuelle Kino-Blockbuster „Blade Runner 2049“, der einem kreativen Realitätscheck unterzogen wurde. Für großes Staunen bei den Besuchern sorgte die Ausstellung eines DeLorean –