code’n’ground AG unter den Top-Digitalisierungsprojekten in Deutschland

Computerwoche, CIO & Dimension Data zählt code’n’ground AG zu den Top-Digitalisierungsprojekten in Deutschland

Heute hat uns eine druckfrische Überraschung erreicht. Mit dem Magazin „Digital 50“ stellen die Computerwoche, CIO & Dimension Data Deutschlands Top 50 Digitalisierungsprojekte vor, die von einer namhaften Jury gewählt wurde.

Neben namhaften Projekten von Lufthansa, SAP, Deutsche Bank, Daimler oder dem FC Bayern München hat es auch die code’n’ground AG unter die besten geschafft.

Digital Leader Award

Mit dem Digital Leader Award werden in einem Wettbewerb Unternehmenslenker und Führungspersönlichkeiten ausgezeichnet, die die Digitale Transformation in ihrem Unternehmen beispielgebend gestalten. So sollen die Vorreiter der Digitalisierung honoriert und die verantwortlichen Leader ausgezeichnet werden.

Die Digitale Transformation ist nicht nur Herausforderung und Chance, sondern auch ein ausgesprochen vielschichtiger Prozess. Dieser Vielseitigkeit tragen IDG und Dimension Data mit dem Digital Leader Award und seinen sechs Kategorien Rechnung. Dabei ist es egal, ob Sie Anwender oder Hersteller sind: Wenn es um das digitale Mindset und Leadership Skills in Zeiten der Digitalen Transformation geht, werden alle Unternehmen zu „Anwendern“. Deswegen steht der Digital Leader Award allen offen, die Ihre Unternehmen auf den verschiedensten Ebenen transformiert haben.

Der Digital Leader steht als Führungsperson stellvertretend für die erfolgreiche Digitalisierung des eigenen Unternehmens. Er zeichnet sich durch Leadership-Skills, ein fundiertes Wissen im Bereich der Digitalisierung sowie eine ausgeprägte „Digital-First-Denkweise“ aus. Der Digital Leader führt sein Team mit einem hohen Partizipationsgrad, regt Innovationen an und geht für den digitalen Fortschritt mutig neue, unbekannte Wege.

Vorgestellt wird der Digital Leader Award von Dimension Data, CIO und der Computerwoche.

Die Entscheidung wurde durch eine unabhängige Expertenjury gefällt.

Am kommenden Donnerstag, den 28. Juni 2018, reisen wir dann nach Berlin und folgen der Einladung zur großen Award-Abendgala.

Einer der 50 Besten

Mit unserer Initiative „grow’n’learn – delivering champions“ haben wir es unter die Besten Digitalisierungsprojekte in Deutschland geschafft

Digitalisierung erfordert vielfältige fachliche Skills, aber vor allem mentale Fitness, um dem hohen Tempo standzuhalten.“ Armin Haas, CXO

Das Konzept zielt darauf ab, Talente mit verschiedenen Digitalisierungs-Skills zu fördern. Durch eine Kombination aus dualem Studium und Firmengründung entwickeln die Nachwuchskräfte spezielle Fähigkeiten in den Bereichen Digitalisierung, mentale Fitness & Entrepreneurship.

Details dazu finden Sie in folgendem Beitrag aus „Digital 50“.

Unser Schwerpunkt: Digitalisierung

Matthias Kübler, CEO der code’n’ground AG, zeigt sich sichtlich begreistert:

Für uns als Full-Service-Anbieter rund um das Thema Digitalisierung ist diese Auszeichnung eine besondere Ehre, Anerkennung & Ansporn zugleich. Mich freut vor allem, dass wir es mit einem Projekt aus dem Bereich „digitale Organisationentwicklung“ in die Reihe der Besten geschafft haben. Das unterstreicht unseren ganzheitlichen Digitalisierungs-Ansatz, der bisher noch nicht überall präsent ist. In der Vergangenheit wurden wir vor allem als Technologiepartner für Digitalisierungs-Projekte im Bereich Web-Entwicklung, Apps, Virtual Reality, Augmented Reality, Blockchain, künstliche Intelligenz, Machine Learning, 3D-Simulation oder Industrie 4.0 zu Rate gezogen. Diese Auszeichnung hilft uns zu zeigen, dass wir mehr leisten können als nur Technologie-Partner.“

Ist Ihr Digitalisierungs-Projekt reif für die Champions League?

Wenn Sie ebenfalls Digitalisierungsprojekte gestartet haben oder darüber nachdenken, kommen Sie gerne auf uns zu. Holen Sie sich kostenlos und unverbindlich unsere Zweitmeinung für Ihr Projekt ein und profitieren Sie von neuen Impulsen & Ideen.

Kontaktieren Sie uns: